Immer topaktuell informiert!

Unser OMNi-BiOTiC® Blog

Beschwerden & Ratgeber, Neues aus der Forschung
Probiotika-Einsatz bei Schlafstörungen
Beschwerden & Ratgeber, Frauengesundheit
Scheidenflora und Sex – wie hängt das zusammen?
Beschwerden & Ratgeber, Frauengesundheit
Scheidentrockenheit
Beschwerden & Ratgeber, Frauengesundheit
Die Scheidenflora im Lauf des Lebens
Beschwerden & Ratgeber, Frauengesundheit
Polyzystisches Ovar-Syndrom (PCOS): Was hat der Darm damit zu tun?
Beschwerden & Ratgeber, Frauengesundheit
Wiederkehrende Blasenentzündungen
Beschwerden & Ratgeber, Frauengesundheit
Mikrobiom und Endometriose
Beschwerden & Ratgeber, Neues aus der Forschung
Powerfrucht Papaya: Natürlich gegen Verstopfung
Beschwerden & Ratgeber, Ernährung & Rezepte
Wie beeinflussen Darmbakterien unser Gewicht?
Beschwerden & Ratgeber
9 Tipps für Ihre Wunschfigur – ohne zu hungern!
Beschwerden & Ratgeber, Ernährung & Rezepte
Den Darm auf “schlank” programmieren
Beschwerden & Ratgeber
Der Guide bei Reizdarm
Beschwerden & Ratgeber
Ab wann ist eine Darmsanierung sinnvoll?
Beschwerden & Ratgeber
Der „Frühjahrsputz“ von innen
Beschwerden & Ratgeber, Ernährung & Rezepte, Kochen mit Probiotika
Schwungvoll durch den Frühling
Beschwerden & Ratgeber
Haut & Darmflora
Beschwerden & Ratgeber
Hämorrhoiden – wie werde ich sie wieder los?
Beschwerden & Ratgeber
Darmbakterien: Helfer auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht
Beschwerden & Ratgeber, Ernährung & Rezepte
Ballaststoffe für den Darm: 5 Faustregeln für die optimale Versorgung
Beschwerden & Ratgeber, Neues aus der Forschung
Wie Probiotika gegen Mundgeruch helfen können
Beschwerden & Ratgeber, Neues aus der Forschung
Gicht und Mikrobiom: Wissenschaft im Gespräch
Beschwerden & Ratgeber, Neues aus der Forschung
Bakterien – die Superhelden in unserem Darm
Beschwerden & Ratgeber, Ernährung & Rezepte
Ernährung bei CED – Wie ernähre ich mich richtig im akuten Schub bei CED?
Beschwerden & Ratgeber
Magen-Darm-Beschwerden durch Stress
Beschwerden & Ratgeber
Nebenwirkungen von Stress
Beschwerden & Ratgeber
Tipps bei einem schwachen Immunsystem
Beschwerden & Ratgeber, Ernährung & Rezepte
So stärken Sie Ihr Immunsystem im Alltag!
Beschwerden & Ratgeber
Starkes Immunsystem
Beschwerden & Ratgeber, Neues aus der Forschung
Darmspiegelung (Koloskopie) und Mikrobiom
Beschwerden & Ratgeber
Was belastet das Immunsystem?
Beschwerden & Ratgeber
Die richtige Ernährung bei CED
Beschwerden & Ratgeber, Neues aus der Forschung
CED: Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Beschwerden & Ratgeber, Neues aus der Forschung
Gewichtszunahme durch Antibiotikum?
Beschwerden & Ratgeber, Ernährung & Rezepte
Fasten & Darm: Experteninterview mit Dr. Andreas Michalsen
Beschwerden & Ratgeber
Fruchtzucker: Gesunde Alternative oder heimlicher Dickmacher?
Beschwerden & Ratgeber, Institut AllergoSan, Neues aus der Forschung
Mikrobiom und Metabolisches Syndrom
Beschwerden & Ratgeber
Frühlingsgefühle – auch für den Darm
Beschwerden & Ratgeber
Frühjahrskuren für einen gesunden Darm
Beschwerden & Ratgeber
Fasten für die (Darm-)Gesundheit
Beschwerden & Ratgeber, Ernährung & Rezepte
Gewichtsfalle Darm
Beschwerden & Ratgeber, Neues aus der Forschung
„Fett“ im Gespräch
Beschwerden & Ratgeber, Ernährung & Rezepte
Einfluss der Darmflora auf das Gewicht
Beschwerden & Ratgeber
Stoffwechsel ankurbeln und abnehmen: Mit diesen 7 Tricks funktioniert’s!
Beschwerden & Ratgeber, Neues aus der Forschung
Probiotika & Antibiotika im Wandel der Zeit
Beschwerden & Ratgeber, Neues aus der Forschung
Probiotika: Positive Effekte bei Patienten mit Antibiotikatherapie
Beschwerden & Ratgeber, Neues aus der Forschung
Was Antibiotika mit dem Körper machen
Beschwerden & Ratgeber
Schlafmangel – wie wirkt sich das auf unsere Verdauung aus?
Beschwerden & Ratgeber
Colitis ulcerosa: Symptome, Therapie und Ernährung
Beschwerden & Ratgeber, Neues aus der Forschung
Darmflora im Alter
Beschwerden & Ratgeber, Ernährung & Rezepte, Institut AllergoSan
Papaya: Natürlicher Schwung für Magen und Darm