
- für 4 Personen
- 60 Minuten
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g Kürbisfleisch (ohne Schale)
- 400 g Bio-Putenfleisch
- Olivenöl, extra vergine
- 2 EL edelsüßes Paprikapulver
- 1 Klecks Tomatenmark
- 400 ml Hühnersuppenfond
- ½ TL gemahlener Kümmel
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Kürbisfleisch in Würfelchen schneiden. Putenfleisch von Sehnen befreien und in mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauch und Zwiebel in Olivenöl ansautieren. Putenfleisch dazugeben, Paprikapulver beifügen und kurz anrösten. Tomatenmark dazugeben und alles mit Hühnersuppenfond aufgießen. Kürbis beimengen, mit Kümmel und Majoran würzen und auf kleiner Flamme weich dünsten.
- 1 TL getrockneter Majoran
- 1 EL Dinkelmehl
- 100 g saure Sahne (Sauerrahm)
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Spritzer Essig
- 1 Bund Petersilie, frisch gehackt
Gegen Ende der Kochzeit das Mehl mit der sauren Sahne verrühren und etwas Gulaschsaft daruntermischen. Dann die Dinkelmehl-Sahne-Sauce langsam in das Putengulasch einrühren und mit einem Schneebesen verquirlen, sodass sich keine Klumpen bilden.
Noch einmal aufkochen und eindicken lassen. Mit Salz, Pfeffer und ein wenig Essig abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren.
Tipp
Zum Garnieren eignen sich auch geröstete Kürbiskerne perfekt –sie verleihen dem Gericht eine mild-nussige Geschmacksnote.
Unser Expertentipp
Kürbis liefert Vitamine, Ballaststoffe und eine ordentliche Portion an wichtigen Mineralstoffen wie Magnesium, Kalium, Kupfer und Eisen. Vor allem Magnesium und Kalium sind während stressiger Zeiten für unseren Organismus von großer Bedeutung. Aber nicht nur das Kürbisfleisch, sondern auch die Kerne stecken voller hochwertiger Inhaltsstoffe: Sie liefern reichlich Tryptophan. Diese Aminosäure gilt als Stimmungsaufheller – und das kann gerade in stressigen Zeiten nicht schaden.
Mehr Infos zu diesem Rezeptbuch und Buchbestellung auf www.kneippverlag.com